KLUGER ScienceConnect: Wissenschaft und Medien im Dialog
KLUGER ScienceConnect war eine innovative Initiative, die eine einzigartige Verbindung zwischen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und dem Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) schuf. Die Plattform diente als Brücke zwischen Wissenschaft und Journalismus, indem sie Studierenden der H-BRS in den Studiengängen Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation die Möglichkeit bot, über wissenschaftliche Projekte am MPIC zu berichten. Gleichzeitig erhielten Nachwuchswissenschaftler:innen die Chance, ihre Forschung einem breiteren Publikum zu vermitteln und erste Erfahrungen im Umgang mit den Medien zu sammeln. Ziel war es, aktuelle Forschungsprojekte medial aufzubereiten und kostenlos zugänglich zu machen, um den Wissenstransfer vom MPIC zur H-BRS sowie in die Öffentlichkeit zu stärken.
Während der Projektlaufzeit wurden in enger Zusammenarbeit mit MPIC-Nachwuchswissenschaftler:innen verschiedene wissenschaftliche Themen erarbeitet und auf der KLUGER Transfer Webseite veröffentlicht. Studierende konnten über QR-Codes auf Postern direkt auf diese Inhalte zugreifen und sie für ihre Lehraufgaben nutzen. Die daraus entstandenen Beiträge wurden sowohl auf der KLUGER Transfer Webseite als auch auf journalistischen Plattformen der H-BRS präsentiert.
KLUGER ScienceConnect startete im Januar 2024 und wurde im Sommersemester 2024 offiziell in die Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der H-BRS integriert. Auch nach Projektende bleibt die Projektsammlung weiterhin zugänglich.
News aus dem KLUGER Transfer Teilprojekt ScienceConnect
Copyright
Text: Laura Lelieveld-Fast