Zum Inhalt springen

Das KLUGER Transferprojekt (2021–2024) wurde an zwei Standorten koordiniert: Die Projekt- und Kommunikationsleitung war am Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) angesiedelt, während die Teilprojekte Lehre, Citizen Science, Kommunale Politik und Verwaltung, regionale Wirtschaft sowie die Transferstudie am Internationalen Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) durchgeführt wurden.

Hier finden Sie eine Auflistung der KLUGER Transfer Mitarbeiter:innen und ihre Funktionen innerhalb des Projekts:

KLUGER Connect

KLUGER Connect förderte die Vernetzung zwischen dem MPIC und der H-BRS und übernahm die Leitung, Kommunikation, sowie Öffentlichkeitsarbeit des Projekts. Zu den Initiativen dieses Arbeitspakets gehörten die Diskussionsreihe Tandem Talks und ScienceConnect, ein Format zur medialen Aufbereitung wissenschaftlicher Themen.

Dr. Alexandra Gutmann (MPIC)
– Projektleitung

Dr. Laura Lelieveld-Fast (MPIC)
– Kommunikationsleitung
– Projektansprechpartnerin (seit 2025)

KLUGER Lehre

Das Teilprojekt Lehre entwickelte Formate, um den Wissenstransfer von der Grundlagenforschung in die angewandten Wissenschaften zu integrieren. Studierende des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Kommunikation an der H-BRS profitierten von praxisnahen Einblicken und innovativen Lehrkonzepten.

Prof. Dr. Stefanie Meilinger (IZNE/H-BRS)
– Koordination KLUGER Transfer Teilprojekt Lehre

Frank Dieball (H-BRS)
– Wissenschaftlicher Mitarbeiter KLUGER Transfer Teilprojekt Lehre

Florian Bahl (H-BRS)
– Studentische Hilfskraft KLUGER Transfer Teilprojekt Lehre

Philipp Kruppe (H-BRS)
– Studentische Hilfskraft KLUGER Transfer Teilprojekt Lehre, Entwicklung Key Visual Design

KLUGER Citizen Science

Das Citizen Science Teilprojekt ermöglichte Bürger:innen die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Untersuchungen. Im Rahmen bürgerwissenschaftlicher Versuche wurde Wissen aus der Forschung für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und gemeinsam mit freiwilligen Teilnehmenden praxisnah erforscht.

Prof. Dr. Martin Hamer (IZNE/H-BRS)
– Koordination KLUGER Transfer Teilprojekt Citizen Science

Dr. Samantha Antonini (IZNE/H-BRS)
– Wissenschaftliche Mitarbeiterin KLUGER Transfer Teilprojekt Citizen Science

KLUGER Impulse

Das Teilprojekt Kommunale Politik und Verwaltung, regionale Wirtschaft konzentrierte sich auf den Wissenstransfer in kommunale Politik, Verwaltung und regionale Wirtschaft. Ziel war es, gezielte Austauschformate zu entwickeln und relevante Akteursgruppen aktiv in den Transferprozess einzubinden.

Prof. Dr. Wiltrud Terlau (IZNE/H-BRS)
– Koordination KLUGER Transfer Teilprojekt Kommunale Politik und Verwaltung, regionale Wirtschaft

Angela Turck (IZNE/H-BRS)
– Wissenschaftliche Mitarbeiterin KLUGER Transfer Teilprojekt Kommunale Politik und Verwaltung, regionale Wirtschaft

KLUGER Transferstudie

Das Arbeitspaket Transferstudie führte Interviews und Umfragen mit Wissenschaftler:innen an außeruniversitären Forschungseinrichtungen durch. Es untersuchte, wie wissenschaftliche Arbeit die Praxis beeinflusst und analysierte Transferprozesse mit dem Ziel, langfristig nachhaltige Strukturen für den Wissenstransfer zu schaffen.

Prof. Dr. Katja Bender (IZNE/H-BRS)
– Koordination KLUGER Transfer Arbeitspaket Transferstudie

Dr. Sebastian Heinen (IZNE/H-BRS)
– Wissenschaftlicher Mitarbeiter KLUGER Transfer Arbeitspaket Transferstudie